
Die Leber- und Gallenblasenreinigung
nach Andreas Moritz

Die Leber.- und Gallenblasenreinigung hat eine lange Tradition.
In vielen alten Kulturen ist man sich über die Sauberkeit einer Leber und deren Wichtigkeit bewusst.
Andreas Moritz hat sich aufgrund von eigenen Beschwerden (siehe Buch) in alten Methoden, bezogen auf Leberreinigungen, erfolgreich ausprobiert und hat diese in Teilen verbessert.
Für die Leberreinigung (laut Buch) benötigen sie 6 Vorbereitungstage, gefolgt von einer Ausscheidungsphase von 16 - 20 Sunden.
Empfohlen wird die Reinigung bei abnehmendem Mond oder Neumond durchzuführen. Dies kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Die Leberreinigungen bei abnehmendem Mond oder Neumond verlaufen ruhiger und man hat weniger Hunger.

Mittlerweile habe ich an die 30 erfolgreiche Leberreinigungen durchgeführt. Ich kann von mehr Vitalität und Leistungskraft im sportlichen Bereich (gefühlt mehr Luft beim Laufen,...), sowie einem besseren Geruchs und Geschmackssinn berichten. Des Weiteren habe ich das Gefühl, dass meine Haut mit jeder Leberreinigung besser wird.
Meine Mutter berichtete u.a. von einem Cellulite-Abbau an den Oberschenkeln.
Gifftstoffe lagern sich meistens bei Frauen ab der Hüfte abwärts ein. Durch Reinigung der Entgifftungsorgane (Leber und Galle), haben diese mehr Kapazität und können mögliche Einlagerrungen schneller und effektiver abtransportieren.

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten dass folgenden Nebenwirkungen auftreten können:
- bei der schnellen und starken Ausscheidung von Leber.- und Gallensteinen kommt es zu einem übermäßigen Toxinausstoß. Dadurch kann Übelkeit und Erbrechen in der Nacht der Ausleitung entstehen
- Kopfschmerzen, aufgrund der Entgiftung oder wenn die Anleitung nicht befolgt wird, können entstehen
Während der ersten fünf Leberreinigungen traten bei mir die oben aufgeführten Nebenwirkungen auf. Da ich jedoch jedes Mal eine Verbesserung meiner körperlichen Leistung, meines Geruchs- und Geschmackssinns sowie meiner Haut feststellte, ließ ich mich durch die Nebenwirkungen nicht von der Leberreinigung abbringen. Ab der sechsten Reinigung verliefen diese weitgehend problemlos.
Nach und während der Leberreinigung hilft es mir persönlich sehr meinen Körper mit Aminosäuren, Elektrolyten und Melatonin zu unterstützen.

Ein kleiner Tipp am Rande:
Bei der Frage nach Bittersalz in den Apotheken kann es sein, dass Ihnen häufig Glaubersalz gegeben wird. Das ist jedoch Natriumsulfat und nicht Magnesiumsulfat.
Achten Sie einfach darauf dass Sie auch Magnesiumsulfat bekommen.
Anbei noch ein Bild der ausgeschiedenen Steine. Sie können zwischen unterschiedlichen Grüntönen oder Grautönen variieren.

